Herzlich Willkommen auf der Event-Homepage zur 4. Dortmunder Wissenschaftskonferenz!
Die Konferenz hat am 06.11.2020 als Online-Format stattgefunden. Auf dieser Seite können Sie Mitschnitte aus den Programmbeiträgen anschauen und im Download-Bereich weitere Informationen, Videos und Veröffentlichungen der beteiligten Partner herunterladen.
Die Dortmunder Wissenschaftskonferenz beschäftigte sich u.a. mit folgenden Fragen:
· Welche Chancen und Herausforderungen gibt es für Unternehmen im Kontext KI?
· Welchen Beitrag leistet die Dortmunder Forschung?
· Wie verändert KI unsere Gesellschaft? Wie wollen wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten?
· Welche ethischen Fragestellungen sind von Anfang an mitzudenken?
Lernen Sie einige unserer „Leuchttürme“ der Künstlichen Intelligenz (KI) in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft kennen!
In drei Sessions hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Expert*innen und Teilnehmenden auszutauschen und Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Oberthemen waren „Ethik und KI“, „KI Forschung made in Dortmund“ und „KI für KMU“.
Die Wissenschaftskonferenz ist Baustein des Dortmunder Masterplans Wissenschaft. Künstliche Intelligenz ist eines von sieben wissenschaftlichen Kompetenzfeldern, das über den Masterplan Wissenschaft strategisch ausgebaut werden soll. Derzeit arbeiten viele engagierte Partner*innen in einem Netzwerk aus Wissenschaft, Stadt, Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung an der Weiterentwicklung des Masterplans mit dem Ziel, Dortmund auch in Zukunft als Wissenschaftsstadt national und international zu positionieren. Weitere Infos unter: wissenschaft.dortmund.de.
Das Programm: Programmflyer_4_Wissenschafts-Konferenz
Hier können Sie sich das gesamte Programm noch einmal ansehen.
Unser Programmüberblick
Alle Programme auf einen Blick
08:30 – 10:30 Uhr
10:30 – 13:00 Uhr
Referent*innen
Hier sehen Sie alle unsere Referent*innen


























Mit freundlicher Unterstützung durch

Programmbeteiligte














